Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der Jörg Gest BIG Tec Handel e.K. ab 01.01.2014
1. Allgemeines
Unsere allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen sind Bestandteil eines jeden zwischen uns und unseren Kunden abgeschlossenen Vertrages. Einkaufsbedingungen des Käufers, die mit diesen Bedingungen im Widerspruch stehen, sind für uns auch dann unverbindlich, wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprochen haben. Jeder Käufer unterwirft sich den Vorschriften des HGB für Handelsgeschäfte.
2. Angebote und Bestellungen
In unseren Angeboten angegebene Preise, Mengen, Lieferfristen und Liefermöglichkeiten sind freibleibend. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Bestellungen und mündliche Nebenabreden gelten erst bei schriftlicher Bestätigung durch uns als angenommen.
3. Preis
Alle Lieferungen erfolgen zu unseren jeweils am Tage der Bestellung gültigen Preisen, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist. Die in Auftragsbestätigungen genannten Preise sind für die Dauer von 4 Monaten verbindlich.
4. Lieferung und Versand
Maßgebend für unsere Berechnungen sind die von uns festgestellten Maße und Gewichte. Teillieferungen sind uns gestattet. Bei sämtlichen Lieferungen geht die Transportgefahr auf den Käufer über, sobald die Ware unser Lager verlassen hat oder einem Beförderungsmittel , einschließlich unserer eigenen Transportmittel, einem Spediteur oder Frachtführer übergeben ist, und zwar ohne Rücksicht darauf, wer die Frachtkosten trägt. Wird vereinbart, daß die Frachtkosten, - ganz oder teilweise - zu unseren Lasten gehen, bestimmen wir Versandweg und Versandart.
Wünscht der Käufer einen anderen Versandweg oder eine andere Versandart und entsprechen wir diesem Wunsch, trägt der Käufer sowohl die Mehrfracht gegenüber der billigsten Versandmöglichkeit als auch die sich daraus ergebende Verantwortung.
Der Abschluß etwaiger Transport- und sonstiger Versicherungen bleibt dem Käufer überlassen, soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart. In Fällen von Transportschäden oder Verlust auf dem Transport hat der Käufer vor Bezahlung der Fracht die Eintragung ordnungsgemäßer Schadens- oder Verlustvermerke auf den Frachtdokumenten und Frachtrechnungen und ordnungsgemäße Protokollaufnahmen zu veranlassen. Alle Anzeigen und Ansprüche wegen Transportschäden und -verlusten müssen innerhalb einer Ausschlußfrist von 5 Tagen der gelieferten Ware am Bestimmungsort schriftlich an uns erfolgen.
5. Lieferhindernisse und höhere Gewalt
Angegebene Lieferzeiten sind unverbindlich und gelten unter dem Vorbehalt der jeweiligen Liefermöglichkeit. Krieg, Unruhen, Betriebsstörungen jeder Art, Verkehrsstörungen oder Verfügungen von hoher Hand sowie alle Ereignisse höherer Gewalt, Streiks, Ausstände und Aussperrungen, Mangel an Rohstoffen, Halbmaterialien und Arbeitskräften, welche auf den Versand einwirken, berechtigen uns nach unser Wahl, die Lieferung um die Dauer der Behinderung und im Umfang ihrer Auswirkung hinauszuschieben oder jederzeit von dem Vertrag - ganz oder teilweise - zurückzutreten. Ansprüche des Käufers auf Schadenersatz oder Nachlieferungen sind ausgeschlossen. Verspätete Lieferungen berechtigen den Käufer nicht, vom Vertrag zurückzutreten und Verlustfolgen oder Schadenersatzansprüche irgendwelcher Art geltend zu machen.
6. Zahlung
Für die Begleichung der Rechnungen sind unsere jeweils geltenden oder von Fall zu Fall vereinbarten Zahlungsbedingungen maßgebend. Wechselzahlungen bedürfen vorheriger Vereinbarung.
Schecks und Wechsel werden nur unter Vorbehalt der Deckung und zahlungshalber in Zahlung genommen. Diskont- und Wechselspesen gehen zu Lasten des Käufers. Zurückbehaltung der Zahlungen oder Aufrechnung wegen irgendwelcher Gegenansprüche des Käufers sind ausgeschlossen.
Treten nach Auftragsbestätigung beim Käufer Umstände ein, die seine Zahlungsfähigkeit oder Kreditwürdigkeit beeinträchtigen oder werden uns erst nach Auftragsbestätigung derartige Umstände bekannt, so sind wir berechtigt, ohne Fristsetzung vom Vertrage zurückzutreten oder trotz abweichender vereinbarter Zahlungsbedingungen, sofortige bare Bezahlung unserer Rechnungen zu verlangen. Als Nachweis solcher Umstände gilt auch die Auskunft einer Bank oder einer anderen Auskunftei, ohne daß wir dem Käufer gegenüber insoweit beweispflichtig sind. Bei verspäteter Zahlung werden Verzugszinsen berechnet in Höhe von 8 % p. a. über dem jeweils geltenden Bundesbank-Diskontsatz.
7. Lieferungseinstellung
Nichteinhaltung der Zahlungsverpflichtungen oder unzulässige Verfügung über gelieferte Waren durch den Käufer (vgl. Ziffer 10 und 11) berechtigen uns vorbehaltlich weitergehender Ansprüche, jegliche weitere Lieferung an den Käufer einzustellen. Die bis zum Ablauf einer vereinbarten Bezugsfrist nicht abgerufenen oder nicht abgenommenen Warenmengen können wir unbeschadet weitergehender Ansprüche ohne Inverzugsetzung oder Gewährung einer Nachfrist streichen.
8. Gewährleistung
Die Gewährleistung der Hersteller beschränkt sich ausschließlich darauf, daß die gelieferte Ware der angegebenen Qualität und Spezifikation entspricht, und gilt für 6 Monate vom Tage der Lieferung an gerechnet, falls sie gemäß den Anweisungen der Hersteller entsprechend verlegt und gepflegt wurde, normale Beanspruchung vorausgesetzt, ausgenommen sind Verschleißteile.
Der Käufer ist verpflichtet, die Ware unverzüglich nach Ankunft zu prüfen. Beanstandungen hinsichtlich der Menge der gelieferten Ware und sichtbare Fehler oder Schäden können von uns nur dann berücksichtigt werden, wenn sie innerhalb von 5 Tagen nach Eingang am Bestimmungsort schriftlich erhoben werden.
Geringe Abweichungen der Farbe berechtigen nicht zur Mängelrüge. Das gleiche gilt für unwesentliche Abweichungen in der Größe und Stärke sowie hinsichtlich der Länge des gelieferten Materials, insbesondere bei Nachlieferungen und Nachbestellungen. Die Mängelhaftung der Hersteller bezieht sich nicht auf natürliche Abnutzung, ferner nicht auf Schäden infolge fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, übermäßiger Beanspruchung, ungeeigneter Betriebsmittel, ungeeignetem Baugrund und chemischer, elektronischer und elektrischer Einflüsse, die ohne unser Verschulden entstehen. Durch vom Besteller oder von Dritten ohne vorherige Zustimmung der Hersteller vorgenommene Änderungen und Instandsetzungsarbeiten wird die Haftung für die daraus entstehenden Folgen ausgeschlossen; derartige Maßnahmen gehen in jedem Fall auf Kosten und Gefahr des Bestellers.
Für Mängel der von uns verkauften Ware, die in die Risikosphäre des Herstellers (Produzenten) fallen, übernehmen wir keinerlei Gewährleistung. Wir verpflichten uns gegebenenfalls alle erforderliche Erklärungen abzugeben, um eine Durchgriffsgewährleistung unserer Kunden gegenüber dem Produzenten zu ermöglichen.
Gewährleistung für die Konstruktion übernimmt der Hersteller nur dann, wenn das komplette System nachweislich von ihm bezogen wurde. Bei Verarbeitung von Fremdfabrikaten lehnen die Hersteller die Haftung für das ganze System ab. Nachbesserungen am Ort des Bestellers bedürfen der vorherigen Einwilligung des Lieferers, da widrigenfalls kein Ersatz der Kosten erfolgen kann.
Eine Gewähr dafür, daß das angebotene Material für etwa in Aussicht genommene, aber nicht ausdrücklich vereinbarte Zwecke geeignet ist, übernehmen wir nicht.
Für Leuchtmittel, die von uns verkauft oder in von uns verkaufen Lampensystemen eingebaut worden sind, übernehmen wir keinerlei Gewährleistung. Eine Haftung für die Zusammenstellung von Leuchtmitteln und Gehäusen übernehmen wir ebenfalls grundsätzlich nicht.
Für nachweislich mangelhafte Ware wird nach Rücksendung Ersatz geleistet. Bei von uns anerkannter Ersatzlieferung übernehmen wir in jedem Falle die Frachtkosten, nicht jedoch das Transportrisiko. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Wandlung, Minderung und Schadenersatz wegen Nichterfüllung oder positiver Vertragsverletzung sind ausgeschlossen.
9. Eigentumsvorbehalt
Bei sämtlichen Lieferungen behalten wir uns das Eigentum an der gelieferten Ware vor. Das Eigentum an dem Lieferungsgegenstand geht erst nach vollständiger Tilgung unserer sämtlichen offenen Forderungen und Zahlungsansprüche aus allen gegenseitigen Geschäftsbeziehungen auf den Käufer über. Der Käufer ist jedoch berechtigt, die Ware im Rahmen seines ordnungsgemäß geführten Geschäftsbetriebes zu verarbeiten oder zu veräußern. Außergewöhnliche Verfügungen über die Ware, z. B. durch Verpfändung oder Sicherungsübereignung sind unzulässig.
Der Eigentumsvorbehalt erstreckt sich auch auf die durch Verarbeitung entstehenden Zwischen- und Enderzeugnisse, und jede Verarbeitung, Verbindung, Vermischung und Vermengung der gelieferten Ware mit anderen Gegenständen wird für uns vorgenommen; wir gelten insoweit als Hersteller gemäß 950 BGB. Der Käufer tritt in jedem Fall schon jetzt das Eigentums- oder Mieteigentumsrecht an den verbundenen, vermischten oder verarbeiteten Gegenständen oder an dem neuen Gegenstand an uns ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Es gilt schon jetzt als vereinbart, daß der Käufer die so verbundenen, vermischten oder verarbeiteten Gegenstände mit kaufmännischer Sorgfalt für uns unentgeltlich verwahrt.
Der Käufer ist verpflichtet, die Vorbehaltsware ordnungsgemäß gegen Feuer und Diebstahl zu versichern; der Versicherungsabschluß ist uns auf Verlangen nachzuweisen. Für den Fall, daß die Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb des Käufers unverarbeitet, bearbeitet oder verarbeitet veräußert wird, tritt der Käufer schon jetzt die daraus entstehenden Forderungen gegen Dritterwerber mit allen Nebenrechten sicherheitshalber an uns ab. Zahlt der Dritterwerber, tritt der Erlös anstelle der sicherheitshalber abgetretenen Forderung, und der Käufer vereinnahmt die eingehende Zahlung treuhänderisch für uns. Unsere Rechte aus den Sicherheitsabtretungen oder treuhänderisch vereinnahmten Zahlungen bestehen so lange, als uns gegen den Käufer Forderungen und Zahlungsansprüche irgendwelcher Art aus der Geschäftsverbindung mit dem Käufer zustehen. Wir sind berechtigt und der Käufer ist auf unser Verlangen hin verpflichtet, dem Dritterwerber von der Abtretung Kenntnis zu geben. Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts bei Zahlungsverzug oder Gefährdung sowie Pfändung des Liefergegenstandes durch uns gilt nicht als Rücktritt vom Vertrag. Der Käufer hat uns die Pfändung oder anderweitige Inanspruchnahme der Beeinträchtigung der unter unserem Eigentumsvorbehalt stehenden Waren oder der abgetretenen Forderungen unverzüglich anzuzeigen. Übersteigt der Wert der uns gegebenen Sicherheiten 120 % der uns jeweils noch gegen den Käufer zustehenden Forderungen und Zahlungsansprüche, werden wir auf Verlangen des Käufers den übersteigenden Teil der Sicherheiten durch entsprechende Aufgabe von Eigentumsvorbehalten oder Rückübertragung von sicherheitshalber abgetretenen Forderungen freigeben.
10. Annullierungskosten
Tritt der Käufer von einem erteilten Auftrag zurück, so ist er verpflichtet, die durch die Bearbeitung des Auftrages entstandenen Kosten - mindestens 30 % des Auftragsvolumens - zuzüglich einer angemessenen Entschädigung für den entgangenen Gewinn zu zahlen.
11. Verpackung
Eine Verpackung ist frei. Jede durch Vorschrift des Käufers notwendig gewordene Sonderverpackung geht zu Lasten des Käufers; sie wird zu Selbstkosten berechnet.
12. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Der ausschließliche Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis entstandenen und zukünftig entstehenden Rechtsstreitigkeiten einschließlich Scheck- und Wechselforderungen und Verbindlichkeiten ist Berlin. Für die Beziehungen zwischen uns und dem Kunden gilt das deutsche Recht.
I. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Herr Jörg Gest, handelnd unter Jörg Gest BIG Tec Handel e.K., eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter HRA 48888 B, ist Verantwortlicher im Sinne der EU-Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung) („DSGVO"). Unsere Kontaktdaten lauten:
Jörg Gest BIG Tec Handel e.K., Ostendstraße 25, Haus 3, 3. OG, 12459 Berlin, Deutschland (Telefon: +49 30 53780115, Telefax: +49 30 53780116, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
II. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verpflichten uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Folglich erachten wir es als selbstverständlich, den Anforderungen der DSGVO, der anwendbaren nationalen Datenschutzgesetze, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), und anderen Bestimmungen des anwendbaren Datenschutzrechts zu genügen.
Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandeln.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die nachfolgend enthaltenen Informationen von Zeit zu Zeit überprüft und geändert werden können. Wir empfehlen Ihnen daher, unsere Datenschutzerklärung regelmäßig einzusehen.
III. Besuch unserer Internetseite
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite ( www.gest.berlin) erfasst unser Systemanbieter in einer Protokolldatei automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem Ihres Computers und nur solche Daten, die Ihr Browser übermittelt.
Folgende Daten werden hierbei verarbeitet:
· Datum und Zeitpunkt des Zugriffs sowie die Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),
· Betriebssystem Ihres Computers und dessen Oberfläche sowie der von Ihnen verwendete Browser, einschließlich Sprache und Version Ihres Browsers,
Diese Daten werden automatisch durch unseren Systemanbieter in für uns bereitgestellten Logfiles gespeichert, wobei jedoch schon anbieterseitig die IP-Adresse nur in anonymisierter Form in den Logfiles bereitgestellt werden. Die letzten drei Ziffern der IP-Adresse werden durch „invalid" ersetzt, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Die Verarbeitung dieser Daten sowie die Speicherung in Logfiles erfolgt anonymisiert ohne Personenbezug und nur vorübergehend zu dem Zweck, die Nutzung der Internetseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), da dies nur möglich ist, wenn Ihre IP-Adresse für die Dauer der Sitzung gespeichert bleibt. Ferner soll die Systemsicherheit dauerhaft gewährleistet werden. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.
Die gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Internetseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der (anonymisierten) Daten in Logfiles ist dies nach spätestens acht Wochen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist anbieterseitig möglich. Von einer solchen zusätzlichen Speichermöglichkeit der Logfiles machen wir jedoch keinen Gebrauch.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung unserer Internetseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich.
IV. E-Mail-Kontakt, Telefonkontakt
Eine Kontaktaufnahme mit uns ist per E-Mail über verschiedene bereitgestellte E-Mail-Adressen oder telefonisch möglich.
Im Fall der Kontaktaufnahme oder Kommunikation per E-Mail werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert. Nehmen Sie zu uns telefonisch Kontakt auf, werden von uns neben Ihrer Anfrage Ihr Familienname, ggf. Ihr Vorname, eine Anrede sowie Ihre Kontaktdaten (Ihre Telefonnummer oder, soweit Sie diese am Telefon mitteilen, Ihre E-Mail-Adresse) gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail oder telefonischer Kontaktaufnahme übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient der Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Ihres Anliegens. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten. Die sonstigen, systemseitig übermittelten Daten dienen ferner dazu, einen Missbrauch der Kontaktaufnahmemöglichkeiten zu verhindern und die Sicherheit unserer Kommunikationssysteme zu gewährleisten.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Nimmt der Nutzer per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit durch Übersendung eines entsprechenden Gesuchs an unsere im Impressum oder unter Ziffer I. dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt, Ihr Anliegen nicht bearbeitet werden. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall, soweit keine gesetzlichen Verpflichtungen, wie etwa gesetzliche Aufbewahrungspflichten, entgegenstehen und kein anderer Verarbeitungszweck besteht, gelöscht.
V. Datenverarbeitung im Rahmen vertraglicher Beziehungen
Wenn Sie bei uns Waren bestellen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, erfassen wir regelmäßig folgende Daten von Ihnen:
Die vorstehenden Daten werden zum Zweck erhoben, unsere Leistungen und Waren anbieten, und Verträge durchführen zu können sowie mit Ihnen diesbezüglich in Kontakt treten und korrespondieren zu können, sowie unsere vertraglichen Verpflichtungen erfüllen und vertragliche Rechte wahrnehmen zu können. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Wir löschen die Daten grundsätzlich dann, wenn diese nicht mehr zur Durchführung der Geschäftsbeziehungen oder Vertragsverhältnisse erforderlich sind. Wir sind dabei jedoch auch verpflichtet, erhobene und verarbeitete personenbezogene Daten entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten zu speichern. Die Daten werden gelöscht, sobald diese Fristen der Aufbewahrung abgelaufen sind und kein anderer Grund einer Speicherung, insbesondere ein anderer Verarbeitungszweck, besteht.
VI. Marketing
Teilweise erheben und verarbeiten wir auch folgende Daten von Interessenten oder potentiellen Interessenten an unseren Waren und Dienstleistungen:
Vorstehende Informationen in Zusammenhang mit Interessenten, denen wir unsere Leistungen oder Waren anbieten oder welche hieran ein grundsätzliches Interesse haben könnten, erheben und verarbeiten wir, um geschäftliche Beziehungen auf- und ausbauen und unser Leistungsangebot bewerben zu können. Die Ansprache potentieller Interessenten ist zudem nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO gedeckt, da wir ein erhebliches Interesse haben, geschäftliche Beziehungen zur Absatzstärkung unserer Waren und Dienstleistungen auszubauen. Darin liegt auch unser berechtigtes Interesse.
Soweit wir uns mit unserem Angebot an Personen wenden, die keine Verbraucher sind, haben wir zudem grundsätzlich die Möglichkeit Informationen für unsere Waren oder Dienstleistungen (Direktwerbung) zuzusenden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist dann neben § 7 UWG auch Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, wobei der legitime Zweck in der bedarfsgerechten Information und Bewerbung unseres Angebotes besteht. Der Verwendung ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung können betroffene Personen jederzeit widersprechen. Sie können jederzeit verlangen, von uns keine weiteren Informationen zu erhalten. Dazu wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an die im Impressum oder unter Ziffer I. dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten.
Im Falle eines Widerspruchs werden wir die entsprechenden Kontaktdaten für Marketingzwecke sperren. Die Verarbeitung von Kontaktdaten aufgrund einer etwaigen Vertragsabwicklung bleibt hiervon unberührt. Insbesondere wenn Sie nach einer Kontaktaufnahme mit uns vertragliche Beziehungen eingehen, werden Ihre Daten auch nach Ziffer V. erfasst, worin eine zulässige Zweckänderung der Datenverarbeitung liegt.
VII. Verwendung von Cookies
Unsere Internetseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die von Ihrem Internetbrowser auf dem Computersystem gespeichert werden. Rufen Sie unsere Internetseite auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem Ihres Computers gespeichert werden. Wir setzen jedoch nur technisch relevante Cookies zur anwenderfreundlichen Darstellung unserer Internetseite ein. Es erfolgt keine Erfassung personenbezogener Daten des Nutzers.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung unserer Internetseiten für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Diese Zwecke stellen unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.
Cookies werden auf Ihrem Computer gespeichert und von diesem an unser System übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer die Kontrolle über die Verwendung von gespeicherten Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Browser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit löschen. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Internetseite jedoch deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Internetseite vollumfänglich genutzt werden bzw. kann die Darstellung eingeschränkt sein.
VIII. Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer Verpflichtungen oder der Durchsetzung von Ansprüchen, insbesondere aufgrund eingegangener Vertragsverhältnisse, notwendig ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder hierzu eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Darüber hinaus geben wir Ihre Daten an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung der Internetseite und der Vertragsabwicklung, namentlich der Bearbeitung Ihres Auftrags und der Bezahlung, sowie für die uns unterstützenden Dienstleister, insbesondere Steuerberater und IT-Dienstleister, erforderlich ist.
Unsere Dienstleister werden von uns stets sorgfältig ausgewählt und beauftragt. Sie sind an unsere Weisungen gebunden und werden zudem regelmäßig von uns kontrolliert.
Die Weitergabe der Daten an Dritte und die Verarbeitung der hierzu weitergebenen Daten durch diese Dritten ist streng auf die genannten Zwecke beschränkt. Darüber hinaus sind diese Dritten verpflichtet, die Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den einschlägigen Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO, zu behandeln.
IX. Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und Widerspruch sowie Beschwerde
Betroffene Personen stehen hinsichtlich ihrer personenbezogenen Daten grundsätzlich verschiedene Rechte zu.
Dies betrifft zunächst das jederzeitige Auskunftsrecht. Ebenso können betroffene Personen bei Vorliegen der Voraussetzungen die Löschung, Berichtigung, Sperrung oder Einschränkung der Verarbeitung ihrer bei uns gespeicherten Daten verlangen. Ferner kann ein Recht auf Datenübertragbarkeit bestehen.
Betroffenen Personen, deren Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e oder f DSGVO verarbeitet wurden, kann zudem ein Widerspruchsrecht zustehen. Bei Ausübung eines Widerspruchs bitten wir um Darstellung, weshalb Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeitet werden sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen dürfen.
Betroffene Personen können Ihre vorgenannten Rechte wahrnehmen, indem Sie uns einen entsprechenden Antrag an unsere im Impressum oder unter Ziffer I. dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten zukommen lassen. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir uns vorbehalten, einen Identitätsnachweis vorlegen zu lassen, und dass im Falle der Löschung Ihrer Daten eine Inanspruchnahme unserer Dienste nicht oder nicht mehr in vollem Umfang möglich ist.
Etwaig erteilte Einwilligungen in bestimmte Datenverarbeitungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihnen steht das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
X. Links auf andere Internetseiten oder Angebote
Innerhalb unserer Internetseite können sich Links zu den Internetseiten anderer Anbieter befinden. Da wir auf diese Internetseiten keinen Einfluss haben, empfehlen wir Ihnen, sich nach den dort gegebenenfalls bereitgehaltenen Informationen zum Datenschutz zu erkundigen. Wir können insofern keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten übernehmen.
Stand: 22. Oktober 2018
Jörg Gest BIG Tec Handel e.K.
Ostendstraße 25
Haus 3, 3.OG
12459 Berlin
Geschäftsführer Jörg Gest
Tel: +49 30 53780115
Fax: +49 30 53780116
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRA 48888 B
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 183030080
MedienTeam Dresden GmbH
Heinrichstr. 1, 01097 Dresden
Tel.: +49 351 2137000
Fax: +49 351 2137010
www.medienteam.biz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
de.depositphotos.com
Quelle: http://www.e-recht24.de
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.